Die Betreuung findet in einem separaten Raum in meiner Wohnung
in Gießen-Rödgen statt.
Jedem Kind steht ein eigenes Gitterbett, ein Kinderstuhl und
eine eigene Lagermöglichkeit für Regenkleidung,
Wechselkleidung und Windeln zu Verfügung.
In der Spieleecke befinden sich Spielküche, Kaufladen,
Pferd, Schaukelelefant, Auto zum Reinsetzen, große
Bausteine, Lego-Duplo, Schleichtiere, Holzeisenbahn,
Puzzles, Bilderbücher und viele weitere Spielmaterialien.
Wir haben einen festen Tagesablauf, der mit einem
gemeinsamen gesunden Frühstück um 8:30 Uhr,
wenn alle Kinder eingetroffen sind, beginnt.
Danach wird gespielt und wir machen unseren Singkreis.
Kleinere Kinder haben bei Bedarf die Möglichkeit
zu einem Vormittagsschlaf.
Einmal in der Woche haben wir unseren Basteltag.
Wir basteln orientiert an den Jahreszeiten,
oft mit zuvor in der Natur gesammelten Materialien.
Die Kinder sind immer unheimlich stolz,
wenn sie ihre Bastelarbeiten mit nach Hause nehmen können.
Gegen 10 Uhr gehen wir raus.
Wir verfügen über einen schönen Garten mit einem 4m²
großen Sandkasten, zwei Schaukeln, Spielhaus, Rutsche
und unterschiedlichen Fahrgeräten.
Das Feld grenzt direkt an, so dass jederzeit zu einem
Spaziergang gestartet werden kann, wo etliche Tiere
(Pferde, Kühe, Schafe, Gänse, Hühner, Enten, Esel)
anzutreffen sind.
In der heißen Jahreszeit bleiben wir aber meist im Garten.
Es folgt ein gemeinsames Mittagessen,
welches von mir frisch zubereitet wird.
Ich verwende hauptsächlich Bio-Produkte,
bevorzugt von Alnatura und Demeter.
Schlafenszeit ist von 12:45 bis 14:45 Uhr.
Um die nötige Ruhe zu garantieren, ist eine Abholung
während dieser Zeit nicht möglich.
Nach dem Mittagsschlaf werden alle Kinder abgeholt.
Nach Beendigung des Betreuungsverhältnisses erhält
jedes Kind ein Portfolio mit den schönsten Bildern aus
unserer gemeinsamen Zeit.
Wir besitzen drei verschmusste Kater
(Freigänger, geimpft und regelmäßig entwurmt)
und 7 Meerschweinchen,
die im Garten einen festen Außenstall bewohnen.
Oft werden wir auf unseren Spaziergängen von einem Kater begleitet.
Das Streicheln und Füttern der Tiere macht den Kinders
stets Spaß. Die Tiere halten sich nicht im Betreuungsraum auf.